Messsystems


Eine Worttrennung gefunden

Mess · sys · tems

Das Wort Mess­sys­tems besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mess­sys­tems trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mess­sys­tems" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Messsystem ist ein technisches Hilfsmittel zur Erfassung und Messung von physikalischen Größen oder Eigenschaften. Es besteht aus verschiedenen Komponenten wie Sensoren, Signalverarbeitungseinheiten und Anzeigegeräten. Durch das Messsystem können Informationen über eine spezifische Größe gewonnen werden, wie beispielsweise Temperatur, Druck, Geschwindigkeit oder Abstand. Das Messsystem kann entweder analog oder digital arbeiten und liefert präzise Messwerte. Es wird in vielen Bereichen eingesetzt, wie beispielsweise in der Industrie, Medizin, Umweltüberwachung oder Forschung.

Beispielsatz: Das Messsystem ermöglicht eine präzise Erfassung von Temperatur und Feuchtigkeit.

Vorheriger Eintrag: Messsystemen
Nächster Eintrag: messt

 

Zufällige Wörter: Alltagsstreß eingetrichterte hervorzurufend Messingdraht verstiegt