Messung


Eine Worttrennung gefunden

Mes · sung

Das Wort Mes­sung besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mes­sung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mes­sung" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Messung ist ein Vorgang, bei dem quantitative oder qualitative Daten erfasst und quantifiziert werden. Hierbei werden verschiedene Messinstrumente wie zum Beispiel ein Messschieber oder ein Thermometer verwendet, um eine Größe, Eigenschaft oder einen Zustand eines Objekts zu bestimmen. Dabei können verschiedene Größen wie Länge, Gewicht, Temperatur, Zeit oder elektrische Spannung gemessen werden. Messungen dienen der Erfassung von Daten und ermöglichen eine objektive Beurteilung von Zuständen, Vergleiche oder die Überprüfung von Hypothesen.

Beispielsatz: Die genaue Messung der Temperatur ist entscheidend für das Experiment.

Vorheriger Eintrag: Meßumgebung
Nächster Eintrag: Messungen

 

Zufällige Wörter: abknipst abrisswilligen Körperschule Radrundfahrt Sonntagnacht