metallener


Eine Worttrennung gefunden

me · tal · le · ner

Das Wort me­tal­le­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort me­tal­le­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "me­tal­le­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „metallener“ ist die flektierte Form des Adjektivs „metallene“, das sich auf etwas aus Metall bezieht. „Metallener“ wird im Vergleichsgrad verwendet und beschreibt etwas, das aus Metall gefertigt ist oder metallischen Charakter hat. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten vorkommen, beispielsweise um Materialien, Objekte oder Oberflächen zu kennzeichnen, die durch ihre metallische Beschaffenheit besondere Eigenschaften wie Stabilität, Glanz oder ein spezifisches optisches Erscheinungsbild aufweisen.

Beispielsatz: Der metallene Klang des Windspiels erfüllte den Garten.

Vorheriger Eintrag: metallenen
Nächster Eintrag: metallenes

 

Zufällige Wörter: Attributen belächelst dreifaltig fahrlässigster schneebedeckten