Metalloxyd


Eine Worttrennung gefunden

Me · tall · oxyd

Das Wort Me­tall­oxyd besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Me­tall­oxyd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Me­tall­oxyd" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Metalloxyd ist eine chemische Verbindung, die aus einem Metall und Sauerstoff besteht. Es handelt sich um ein anorganisches Compound, das in verschiedenen Formen vorkommen kann, abhängig von dem spezifischen Metall und der Oxidationsstufe. Metalloxide sind häufig in der Industrie und Technologie anzutreffen und finden Anwendung in Bereichen wie Katalyse, Elektronik, und Materialwissenschaft. Sie können sowohl kristalline als auch amorphe Strukturen annehmen und sind entscheidend für viele chemische Reaktionen und Prozesse. In der Natur kommen sie oft als Mineralien vor.

Beispielsatz: Das Metalloxyd bildet eine schützende Schicht auf der Oberfläche des Metalls.

Vorheriger Eintrag: Metallorbital
Nächster Eintrag: Metalloxyde

 

Zufällige Wörter: Alpkäse Briefbeschwerern Jahresumsatzes Schlußschemata vollamtlicher