metaphysisch


Eine Worttrennung gefunden

me · ta · phy · sisch

Das Wort me­ta­phy­sisch besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort me­ta­phy­sisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "me­ta­phy­sisch" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Metaphysisch ist ein Adjektiv, das sich auf die Metaphysik bezieht, einen Bereich der Philosophie, der Fragen über die grundlegende Natur der Realität und des Seins betrachtet. Es beschreibt etwas, das jenseits des rein Materiellen liegt und nicht durch wissenschaftliche Methoden erfassbar ist. Metaphysische Vorstellungen beziehen sich oft auf transzendente Themen wie Gott, das Leben nach dem Tod oder das Wesen der menschlichen Existenz. Der Begriff wird auch in der Kunst verwendet, um Werke oder Ideen zu beschreiben, die über das Greifbare hinausgehen und eine tiefere Bedeutung oder Symbolik haben.

Beispielsatz: Die Diskussion über das metaphysische Wesen des Universums beschäftigt Philosophen seit Jahrhunderten.

Vorheriger Eintrag: Metaphysiker
Nächster Eintrag: metaphysische

 

Zufällige Wörter: Angreiferinnen einkaufbar Klinikleitung Marc Stammmorphem