Meteoritenblock


Eine Worttrennung gefunden

Me · teo · ri · ten · block

Das Wort Me­teo­ri­ten­block besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Me­teo­ri­ten­block trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Me­teo­ri­ten­block" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Meteoritenblock ist ein großer, massiver Brocken, der von einem Meteoriten stammt. Meteoriten sind Gesteins- oder Metallobjekte, die aus dem Weltraum kommen und die Erdatmosphäre durchqueren. Der Begriff „Block“ verweist auf die solide, kompakte Natur des Objekts. Meteoriten können unterschiedlich groß sein, wobei ein Block im Vergleich zu anderen Meteoriten besonders groß ist. Diese Objekte sind oft von wissenschaftlichem Interesse, da sie Hinweise auf die Zusammensetzung des Sonnensystems und die Entstehung von Planeten liefern können. Ein Meteoritenblock unterscheidet sich somit von kleineren Meteoriten durch seine erhebliche Größe und Gewicht.

Beispielsatz: Der riesige Meteoritenblock glitzerte geheimnisvoll im Sonnenlicht.

Vorheriger Eintrag: Meteoriten
Nächster Eintrag: Meteoriteneinschlag

 

Zufällige Wörter: Elektronikplatinen Emissionsrechten Frauensprecherin östlichstes Steinkreis