Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Metonymie besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Metonymie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Metonymie" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Metonymie ist eine rhetorische Figur, bei der ein Begriff durch einen anderen ersetzt wird, der in enger Beziehung steht. Dabei wird das Wort nicht in seiner Grundform verwendet. Die Metonymie dient dazu, komplexe Zusammenhänge oder abstrakte Ideen verständlicher zu veranschaulichen. Ein Beispiel für diese Figur ist die Verwendung von "Hollywood" anstelle der amerikanischen Filmindustrie. Durch diese Wortersetzung wird der Begriff "Hollywood" als Synonym für den gesamten Unterhaltungssektor verwendet.
Beispielsatz: Die Metonymie wird häufig verwendet, um einen Begriff durch einen anderen zu ersetzen, der mit ihm in einem engen Zusammenhang steht.
Zufällige Wörter: Abmarsches epidemisches gutaussehend verstockten verziertem