meuchelten


Eine Worttrennung gefunden

meu · chel · ten

Das Wort meu­chel­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort meu­chel­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "meu­chel­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Meuchelten" ist die 3. Person Plural des Verbs "meucheln" im Präteritum. "Meucheln" bedeutet, jemanden heimtückisch und feige ermorden oder umbringen. Es hat eine negative Konnotation, da es im Gegensatz zum offenen Kampf oder zur Selbstverteidigung steht. Das Verb wird meistens in Bezug auf politische Morde oder Attentate verwendet. Die konjugierte Form "meuchelten" deutet darauf hin, dass mehrere Personen an der Ausführung der Tat beteiligt waren.

Beispielsatz: In der Dunkelheit der Nacht meuchelten die geheimen Attentäter ihren Gegner lautlos.

Vorheriger Eintrag: meuchelte
Nächster Eintrag: meucheltest

 

Zufällige Wörter: dösendem eigenartiger ertappst Kassenleistung Schalterleitungen