Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Meute besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Meute trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Meute" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Meute bezeichnet eine Gruppe von Tieren, häufig von Jagdhunden, die gemeinsam auf die Jagd gehen. Das Wort stammt aus dem Mittelhochdeutschen „müte“ und ist in der deutschen Sprache als Nomen in der Grundform verwendet. Es vermittelt ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und gemeinsamer Aktivität. In übertragenem Sinne kann Meute auch für eine zusammengewürfelte Gruppe von Menschen stehen, die sich mit einem gemeinsamen Ziel oder Interesse versammelt. Das Wort ruft Bilder von Bewegung, Organisation und Teamarbeit hervor.
Beispielsatz: Die Meute der fröhlichen Kinder tobte im Park.
Zufällige Wörter: Gepäckschließfächern Leihmutterschaft Missionen Theaterkünstler verkrüppelnden