Mexikanerin


Eine Worttrennung gefunden

Me · xi · ka · ne · rin

Das Wort Me­xi­ka­ne­rin besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Me­xi­ka­ne­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Me­xi­ka­ne­rin" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Mexikanerin" bezeichnet eine Frau, die aus Mexiko stammt oder die mexikanische Staatsangehörigkeit besitzt. Das Wort ist eine feminisierte Form des Adjektivs "mexikanisch", das sich auf die Herkunft oder Kultur Mexikos bezieht. Die Grundform „Mexikaner“ ist die maskuline Variante und bezeichnet einen Mann aus Mexiko. In der deutschen Sprache wird durch das Anhängen der Endung "-in" das weibliche Geschlecht hervorgehoben. Somit handelt es sich um eine geschlechtsspezifische Bezeichnung für eine Person, die stark mit den kulturellen, sozialen und politischen Aspekten Mexikos verbunden ist.

Beispielsatz: Die Mexikanerin tanzte fröhlich zu den Klängen traditioneller Musik.

Vorheriger Eintrag: Mexikaner
Nächster Eintrag: Mexikanerinnen

 

Zufällige Wörter: amtsführende anzulockendes Barackenlager Kontrollgremiums