mißliebiger


Eine Worttrennung gefunden

miß · lie · bi · ger

Das Wort miß­lie­bi­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort miß­lie­bi­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "miß­lie­bi­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Mißliebiger" ist das Adjektiv zu "misslieb", was so viel bedeutet wie nicht beliebt oder unerwünscht. Es beschreibt eine Person, Sache oder Situation, die bei anderen Menschen Abneigung, Ablehnung oder Unbehagen hervorruft. Ein mißliebiger Charakter oder eine mißliebige Handlung wird von den meisten Menschen als unangenehm oder störend empfunden. Es ist eine negative Eigenschaft und kann als Synonym für ungeliebt oder unerwünscht verwendet werden. Beispiel: "Der mißliebige Nachbar sorgt immer wieder für Ärger in der Nachbarschaft."

Beispielsatz: Der mißliebige Kommentar des Kollegen sorgte für Unmut im Team.

Vorheriger Eintrag: missliebiger
Nächster Eintrag: misslinge

 

Zufällige Wörter: digitalisierender Herrenwäsche spitzwinkligen unvirtuos zeugenden