Mieder


Eine Worttrennung gefunden

Mie · der

Das Wort Mie­der besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mie­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mie­der" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Mieder ist ein figurformendes Kleidungsstück, das traditionell unter der Oberbekleidung getragen wird. Es hat eine enge Passform und betont die Taille, wodurch eine gewünschte Silhouette erzeugt wird. Mieder können aus verschiedenen Materialien gefertigt sein, wie Baumwolle, Satin oder Spitze, und sind oft mit.Stäbchen oder Einsätzen versehen, die Halt geben und Modellierungseffekte erzielen. Das Wort „Mieder“ ist in der Grundform und bezeichnet häufig historische oder moderne Varianten der Korsettmode, die sowohl ästhetische als auch praktische Funktionen erfüllen kann.

Beispielsatz: Das elegante Mieder betont die Taille und verleiht dem Outfit eine besondere Note.

Vorheriger Eintrag: mieden
Nächster Eintrag: Miederfabrik

 

Zufällige Wörter: aufgestapelte Cocteau festschmorender perplexen verwiesenen