Mieterallianz


Eine Worttrennung gefunden

Mie · ter · al · li · anz

Das Wort Mie­ter­al­li­anz besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mie­ter­al­li­anz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mie­ter­al­li­anz" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Mieterallianz ist ein Begriff aus dem Bereich des Mietrechts und bezeichnet eine Zusammenschluss von Mietern, die gemeinsam für ihre Rechte und Interessen eintreten. Eine Mieterallianz kann beispielsweise in Form eines Vereins oder einer Interessengemeinschaft organisiert sein. Ihr Ziel ist es, die Position der Mieter zu stärken und gegenüber Vermietern und Behörden eine größere Durchsetzungskraft zu erlangen. Die Mieterallianz setzt sich für bezahlbare Mieten, faire Vertragsbedingungen und ein harmonisches Mietverhältnis ein. Durch ihre gemeinsame Stimme und ihr Engagement können die Mitglieder einer Mieterallianz ihre Belange effektiver vertreten.

Beispielsatz: Die Mieterallianz setzt sich für faire Mietpreise und bessere Wohnbedingungen ein.

Vorheriger Eintrag: Mieter
Nächster Eintrag: Mieterbeirat

 

Zufällige Wörter: anschwindele Februar gebrandschatztes Pressephoto umgebene