Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mietervereinigung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mietervereinigung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mietervereinigung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Mietervereinigung ist eine Organisation, die Interessen von Mietern vertritt und sich für deren Rechte einsetzt. Sie bietet rechtliche Beratung, Unterstützung bei Mietfragen und setzt sich für bessere Wohnverhältnisse ein. Das Wort setzt sich aus "Mieter", der Grundform für Personen, die zur Miete wohnen, und "Vereinigung", einer Institution, die Menschen mit gemeinsamen Zielen zusammenschließt, zusammen. Es handelt sich also um eine zusammengesetzte Form, die die Zusammenarbeit von Mietern verdeutlicht. Mietervereinigungen können lokal oder überregional tätig sein und fördern den Austausch unter Mietern sowie die Stärkung ihrer Stimme gegenüber Vermietern.
Beispielsatz: Die Mietervereinigung setzt sich für die Rechte der Mietenden ein und berät sie bei Fragen rund um das Mietrecht.
Zufällige Wörter: entgegengenommene Pseudonymen Schafskäse traditionellerem verdächtigstes