Miethai


Eine Worttrennung gefunden

Miet · hai

Das Wort Miet­hai besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Miet­hai trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Miet­hai" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Miethai ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für skrupellose Vermieter oder Immobilienbesitzer, die ihre Macht ausnutzen, um überteuerte Mieten oder unfaire Vertragsbedingungen zu fordern. Der Begriff spielt auf die räuberische Natur und das aggressive Vorgehen dieser Personen an. Miethaie profitieren oft von der angespannten Wohnungssituation in Ballungsräumen und setzen ihr Eigentum als Mittel ein, um hohe Gewinne zu erzielen und Mieter auszunutzen. Sie zeigen wenig Rücksicht auf soziale Verantwortung und das Wohl der Mieter.

Beispielsatz: Der Miethai verlangt überteuerte Preise für seine Immobilien und lässt Mieter nicht zur Ruhe kommen.

Vorheriger Eintrag: Mietgliedstaaten
Nächster Eintrag: Miethaus

 

Zufällige Wörter: erzieherisches Lachern Lageplan Sammelwut stilsicherer