Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mietkaution besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mietkaution trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mietkaution" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Mietkaution ist eine Sicherheitsleistung, die von einem Mieter bei Abschluss eines Mietvertrages an den Vermieter gezahlt wird. Sie dient als Absicherung für mögliche Schäden oder Mietausfälle während der Mietdauer. Die Kaution kann in Form von Geld, Sparbuch oder Bürgschaft hinterlegt werden. Die Höhe der Mietkaution beträgt in der Regel bis zu drei Monatsmieten. Nach Beendigung des Mietverhältnisses wird die Kaution zurückgezahlt, abzüglich eventueller Ansprüche des Vermieters.
Beispielsatz: Vor dem Einzug in die neue Wohnung musste ich die Mietkaution überweisen.
Zufällige Wörter: hinterherrennende mißbrauchtet Verbrauchermarktes Verlagsbuchhändlern Versuchsballon