Mikrowachses


Eine Worttrennung gefunden

Mi · kro · wach · ses

Das Wort Mi­kro­wach­ses besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mi­kro­wach­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mi­kro­wach­ses" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Mikrowachses" scheint abgeleitet zu sein von "Mikrowachstum" oder "mikroskopischem Wachstum". Es beschreibt ein sehr kleines oder feines Wachstum, typischerweise auf einer mikroskopischen Ebene. Der Begriff kann in verschiedenen Bereichen Anwendung finden, wie zum Beispiel in der Nanotechnologie oder Biologie, um winzige Veränderungen oder Entwicklungen zu beschreiben. Es handelt sich hierbei möglicherweise um eine substantivierte Form des Verbs "wachsen" mit einem Präfix "Mikro-", um die Größenordnung des Wachstums zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Mikrowachses sind ideale Materialien für die Herstellung von Kerzen mit einer besonders glatten Oberfläche.

Vorheriger Eintrag: Mikrowachs
Nächster Eintrag: Mikrowelle

 

Zufällige Wörter: dekodieren kapitalintensiveres mehrfältigen Pendelposition Visage