Milben


Eine Worttrennung gefunden

Mil · ben

Das Wort Mil­ben besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mil­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mil­ben" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Milben sind winzige, meist mikroskopisch kleine Lebewesen aus der Klasse der Spinnentiere. Sie gehören zur Ordnung der Acari und sind in vielen Lebensräumen anzutreffen, darunter Böden, Pflanzen und als Parasiten auf Tieren und Menschen. Milben sind wichtig für das ökologische Gleichgewicht, da sie organisches Material zersetzen und Nährstoffe recyceln. Jedoch können einige Arten, wie Hausstaubmilben, Allergien und Hauterkrankungen bei Menschen verursachen. Der Begriff "Milbe" bezieht sich auf die Mehrzahl; die Grundform ist "Milbe".

Beispielsatz: Milben können in der Wohnung Allergien auslösen.

Vorheriger Eintrag: Milbe
Nächster Eintrag: Milch

 

Zufällige Wörter: Kartoffelerntemaschinen sichtende Übungszweck zurückerstattender