milchen


Eine Worttrennung gefunden

mil · chen

Das Wort mil­chen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort mil­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mil­chen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Milchen" ist die Infinitivform des Verbs "milchen," das bedeutet, Kühe oder andere Milchkühe zu melken. Es bezieht sich auf den Prozess des Gewinsselns von Milch aus den Eutern von Säugetieren, insbesondere in der Landwirtschaft. Milchen ist ein wichtiger Bestandteil der Milchproduktion und spielt eine zentrale Rolle in der Viehzucht. Es umfasst sowohl manuelle Techniken als auch den Einsatz von Maschinen zur Effizienzsteigerung. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um das Ausnutzen von Ressourcen oder Möglichkeiten zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Kühe werden täglich gemolken, um frische Milch zu milchen.

Vorheriger Eintrag: Milcheiweißes
Nächster Eintrag: Milcherzeugerpreis

 

Zufällige Wörter: bekanntermassen Berechtigungsscheine Datenübertragungsrichtungen Geständnissen MDCCXVIII