Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Milchgebissen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Milchgebissen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Milchgebissen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Milchgebissen" ist ein Substantiv, das die Form des Partizips Perfekt von "milchbeissen" enthält. Es beschreibt den Zustand oder die Handlung, bei der etwas (z. B. Zähne oder Kiefer) mit einer gewissen Menge an Kräften und in einem spezifischen Stil auf eine milchige Substanz — üblicherweise auf Milch oder milchhaltige Lebensmittel — beißt. In einem weiteren Kontext könnte es den Prozess des stillenden oder essenden Kleinkindes bezeichnen, das Milch konsumiert, während es auch die Zähne beißt oder beim Saugen auf den Nippel drückt.
Beispielsatz: Das Kind hat sich beim Spielen in die Lippe gebissen und hatte ein typisches Milchgebissen.
Zufällige Wörter: abgezeichneten Durchlaufs gefährden Kapsel unbeteiligteste