Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Milizorganisation besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort Milizorganisation trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Milizorganisation" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Milizorganisation bezeichnet eine strukturierte Gruppe von Freiwilligen, die militärische Aufgaben übernehmen und oft in der Heimatregion aktiv sind. Der Begriff setzt sich zusammen aus "Miliz", was eine paramilitärische oder nicht-professionelle Streitkraft beschreibt, und "Organisation", die auf die strukturierte Anordnung der Mitglieder hinweist. Diese Einheiten agieren häufig in Krisensituationen oder im Rahmen der inneren Sicherheit und unterscheiden sich von regulären Streitkräften durch ihre kurzfristige oder temporäre Einsatzbereitschaft. Die Milizorganisation kann auch komplexe hierarchische Strukturen aufweisen, je nach den spezifischen Anforderungen und Zielen ihrer Aktivitäten.
Beispielsatz: Die Milizorganisation gewährleistet die Sicherheit der Gemeinde in Zeiten der Not.
Zufällige Wörter: anstellend Bergseen Einstiegsalter Hummerschwänze umschmeichelnden