Miller


Eine Worttrennung gefunden

Mil · ler

Das Wort Mil­ler besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mil­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mil­ler" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Miller ist ein berufsbezogener Nachname, der eine Person beschreibt, die in der Regel beruflich mit der Herstellung oder dem Handel von Mehl zu tun hat. Der Name leitet sich von dem deutschen Wort "Mühle" ab, was auf eine historische Verbindung zu Mühlenbetrieben hinweist. Der Name kann auch andere Varianten wie Müller, Millar oder Molenaar haben, je nach regionalen, sprachlichen oder etymologischen Unterschieden. Mills wären die Nachkommen oder Familienmitglieder von jemandem, der den Nachnamen Miller trägt.

Beispielsatz: Der Miller war bekannt für sein handwerkliches Geschick und seine leckeren Brote.

Vorheriger Eintrag: Millenniumsziele
Nächster Eintrag: Milliampere

 

Zufällige Wörter: aussererbländisches grobschlächtigere Jagdschlosses Restbetrags überdeckte