Milliardenauftrag


Eine Worttrennung gefunden

Mil · li · ar · den · auf · trag

Das Wort Mil­li­ar­den­auf­trag besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mil­li­ar­den­auf­trag trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mil­li­ar­den­auf­trag" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Milliardenauftrag" bezieht sich auf einen Auftrag, der im Wert von mehreren Milliarden Euro oder Dollar liegt. Es handelt sich um einen substantivierten Plural, da das Wort "Milliarden" die Einzahl von "Millionen" ist und das Wort "Auftrag" in der Mehrzahl steht. Ein Milliardenauftrag kann beispielsweise ein großer Infrastrukturprojekt sein, bei dem ein Unternehmen den Bau oder die Entwicklung eines Projekts mit einem Budget von mehreren Milliarden Euro übernimmt. Solche Aufträge sind oft von großer wirtschaftlicher und politischer Bedeutung, da sie große Auswirkungen auf den Markt und die Arbeitsplätze haben können.

Beispielsatz: Der Autobauer sicherte sich einen Milliardenauftrag für die Lieferung von Elektrofahrzeugen an ein großes Unternehmen.

Vorheriger Eintrag: Milliarden
Nächster Eintrag: Milliardenaufträge

 

Zufällige Wörter: Atomabfälle Einzelautomat Entscheidungsspielräumen heraufgeschaut Soforthilfe