Millionengewinn


Eine Worttrennung gefunden

Mil · lio · nen · ge · winn

Das Wort Mil­lio­nen­ge­winn besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mil­lio­nen­ge­winn trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mil­lio­nen­ge­winn" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Millionengewinn bezieht sich auf den Gewinn einer sehr großen Summe Geld, die im Wert von einer Million (1.000.000) Euro oder mehr liegt. Dabei handelt es sich um einen hohen Geldbetrag, der bei Gewinnspielen, im Lotto oder anderen Glücksspielen erzielt werden kann. Der Ausdruck bleibt in der Grundform und beschreibt den erzielten finanziellen Gewinn von mindestens einer Million Euro. Diese Art von Gewinn kann das Leben einer Person erheblich verändern und ermöglicht in der Regel einen luxuriöseren Lebensstil, finanzielle Freiheit und neue Möglichkeiten.

Beispielsatz: Der Spieler feierte seinen unglaublichen Millionengewinn mit Freunden und Familie.

Vorheriger Eintrag: Millionengeschäfte
Nächster Eintrag: Millionengewinne

 

Zufällige Wörter: ausscheidest dazugeschaltet fernlenktest schußschwacher supermodern