Miltiades


Eine Worttrennung gefunden

Mil · tia · des

Das Wort Mil­tia­des besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mil­tia­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mil­tia­des" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Miltiades war ein bedeutender griechischer Feldherr und Politiker aus dem antiken Athen, der im 5. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er ist vor allem für seine Rolle in der Schlacht von Marathon im Jahr 490 v. Chr. bekannt, wo er die persischen Truppen besiegte und somit einen entscheidenden Sieg für Athen errang. Miltiades wurde aufgrund seiner militärischen Erfolge hoch angesehen, jedoch führte seine politische Karriere auch zu Kontroversen und letztlich zu seiner Verurteilung. Sein Name steht synonym für strategisches Geschick und heldenhaften Mut im antiken Griechenland.

Beispielsatz: Miltiades war ein bedeutender griechischer Feldherr, der die Athener in der Schlacht von Marathon zum Sieg führte.

Vorheriger Eintrag: Milo
Nächster Eintrag: Milton

 

Zufällige Wörter: belüfteten extrahierend stickstofffreie Tuffsteinen Weißbüchern