Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Minderkosten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Minderkosten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Minderkosten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Minderkosten beziehen sich auf Kosten, die unter dem ursprünglich geplanten oder erwarteten Betrag liegen. Der Begriff setzt sich aus "Minder-", was "weniger" bedeutet, und "Kosten" zusammen. In der Regel kommen Minderkosten in der Buchhaltung oder im Finanzmanagement vor, wenn tatsächliche Ausgaben geringer sind als die budgetierten oder kalkulierten Kosten. Solche Ersparnisse können positiv für ein Unternehmen sein, da sie die Rentabilität erhöhen können. Minderkosten können auch in der Projektwirtschaft auftreten, wenn bestimmte Budgetposten weniger kosten als vorgesehen.
Beispielsatz: Die Optimierung der Produktionsabläufe führte zu signifikanten Minderkosten im Budget.
Zufällige Wörter: Agenturmeldung ausliefert einleuchtenden Energieried studiertes