Mindestmasse


Eine Worttrennung gefunden

Min · dest · mas · se

Das Wort Min­dest­mas­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Min­dest­mas­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Min­dest­mas­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mindestmasse bezeichnet die kleinste zulässige Größe oder das niedrigste Gewicht, das für bestimmte Objekte oder Materialien festgelegt ist. Diese Vorgabe dient oft sicherheitstechnischen und qualitätsbezogenen Zwecken, beispielsweise in der Bauindustrie oder der Lebensmittelbranche. Die Begriffsform ist ein zusammengesetztes Substantiv aus "Mindest" (ein Adjektiv, das das Minimum beschreibt) und "Masse" (ein Substantiv, das sich auf das Volumen oder Gewicht bezieht). Mindestmasse sorgt dafür, dass Produkte oder Strukturen bestimmte Standards erfüllen und ihre Funktionalität und Sicherheit gewährleistet ist.

Beispielsatz: Die Möbel müssen bestimmte Mindestmasse einhalten, um optimal in den Raum zu passen.

Vorheriger Eintrag: Mindestmaß
Nächster Eintrag: Mindestmaße

 

Zufällige Wörter: attribuierenden schützte seelenvolles verfrorenen vorausplanend