Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mindeststeuer besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mindeststeuer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mindeststeuer" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die "Mindeststeuer" ist eine Steuer, die einen festgelegten Mindestbetrag darstellt und unabhängig vom tatsächlichen Einkommen oder Gewinn eines Steuerpflichtigen gezahlt werden muss. Diese Art von Steuer dient dazu, sicherzustellen, dass Steuerpflichtige einen gewissen Anteil ihres Einkommens oder Gewinns als Steuer abführen, unabhängig davon, ob sie durch legale Steuervermeidungsstrategien den Steuerbetrag reduzieren könnten. Die genaue Höhe der Mindeststeuer variiert je nach Land und Steuergesetzgebung.
Beispielsatz: Die Einführung einer Mindeststeuer soll dazu beitragen, Steuervermeidung durch multinationale Unternehmen zu verhindern.
Zufällige Wörter: angehörigen Brunnens entkeimten Nachtrevieren Tierheime