Minensucher


Eine Worttrennung gefunden

Mi · nen · su · cher

Das Wort Mi­nen­su­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mi­nen­su­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mi­nen­su­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Minensucher ist eine Person oder ein Gerät, das dazu dient, im Kriegsgebiet oder in Konfliktzonen nach Minen zu suchen. Minen sind explosive Sprengkörper, die unter der Erde oder im Wasser versteckt sind und Menschen oder Fahrzeuge zerstören können. Ein Minensucher kann verschiedene Techniken einsetzen, um Minen aufzuspüren, zum Beispiel Metalldetektoren oder speziell ausgebildete Hunde. Sie durchsuchen das Gelände vorsichtig, um sicherzustellen, dass es frei von Minen ist und somit ein sicheres Durchqueren für Soldaten, Zivilisten und andere ist. Minensucher setzen ihr eigenes Leben aufs Spiel, da Minen sehr gefährlich sein können.

Beispielsatz: Der Minensucher befreite das Gelände von gefährlichen Sprengkörpern.

Vorheriger Eintrag: Minenstück
Nächster Eintrag: Minensuchers

 

Zufällige Wörter: Börsenboom hauptsächlichsten panafrikanische verehrenswertere weiterzutragen