Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mineraloge besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mineraloge trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mineraloge" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Mineraloge ist ein Fachmann auf dem Gebiet der Mineralogie, einer geowissenschaftlichen Disziplin, die sich mit der Erforschung von Mineralen beschäftigt. Der Name setzt sich aus den beiden Wortteilen "Mineral" und "-loge" zusammen. Ein Mineral ist eine anorganische Substanz mit einer spezifischen chemischen Zusammensetzung und kristallinen Struktur. "-loge" bezeichnet eine Person, die sich mit einer bestimmten Wissenschaft oder einem bestimmten Fachgebiet befasst. Ein Mineraloge analysiert, identifiziert und klassifiziert Mineralproben und untersucht die Entstehung, Vorkommen und Eigenschaften von Mineralen.
Beispielsatz: Der Mineraloge untersuchte die verschiedenen Gesteinsproben im Labor.
Zufällige Wörter: arbeitsintensive hetzte Hosenscheißer nachzählenden spiessige