Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ministerialdirigenten besteht aus 9 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ministerialdirigenten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ministerialdirigenten" 8 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein "Ministerialdirigenten", im Plural auch "Ministerialdirigenten" genannt, ist ein höherer Beamter in Deutschland auf der Ebene des gehobenen Dienstes. Diese Bezeichnung ist spezifisch für den öffentlichen Dienst und wird meist in Ministerien verwendet. Ein Ministerialdirigent ist in der Regel für die Planung, Umsetzung und Überwachung von Ministeriumsentscheidungen verantwortlich. Die genaue Anzahl der Ministerialdirigenten variiert je nach Ministerium und Ressort. Um diesen Titel zu erreichen, müssen bestimmte Erfahrung, Expertise und Qualifikationen nachgewiesen werden.
Beispielsatz: Die Ministerialdirigenten arbeiten an der Ausarbeitung neuer Richtlinien zur Verbesserung der Verwaltungsabläufe.
Zufällige Wörter: abfahrender deckungspflichtig Kunstvereins Notlüge öffentlichkeitswirksame