minutenlangen


Eine Worttrennung gefunden

mi · nu · ten · lan · gen

Das Wort mi­nu­ten­lan­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort mi­nu­ten­lan­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mi­nu­ten­lan­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „minutenlangen“ ist eine Adjektivform, die sich auf die Grundform „minutenlang“ stützt. Es beschreibt eine Dauer von vielen Minuten, wobei „lange“ die Pluralform des Adjektivs ist. „Minutenlangen“ wird meist in Verbindung mit einem Substantiv verwendet, um eine bestimmte Zeitspanne auszudrücken, die mehrere Minuten in Anspruch nimmt. Es vermittelt das Gefühl von Geduld oder auch Langeweile, abhängig vom Kontext, in dem es verwendet wird. Ein Beispiel könnte „minutenlangen Applaus“ sein, was eine ausgedehnte Zeitstellung beschreibt.

Beispielsatz: Die Diskussion dauerte minutenlang und führte zu keiner Einigung.

Vorheriger Eintrag: minutenlangem
Nächster Eintrag: minutenlanger

 

Zufällige Wörter: Alpensinfonien Fahrkartenschalters Graffiti hinauszuschiebende zurechtstellende