Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Missionsstadt besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Missionsstadt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Missionsstadt" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Missionsstadt ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Mission“ und „Stadt“ gebildet wird. Es bezeichnet eine Stadt oder Siedlung, in der religiöse Missionierung, oft durch christliche Kirchen, eine zentrale Rolle spielt. Diese Städte entstanden häufig während der Kolonialzeit, als europäische Mächte versuchten, ihren Einfluss durch religiöse und kulturelle Missionierung auszudehnen. Missionsstädte sind oft von Kirchen, Missionshäusern und Schulen geprägt und dienen dazu, das Christentum unter der einheimischen Bevölkerung zu verbreiten. In vielen Fällen sind sie auch kulturelle Mischzentren, die europäische und lokale Traditionen verbinden.
Beispielsatz: Die Missionsstadt war einst ein wichtiger Ort für die Verbreitung des Glaubens und kulturellen Austauschs.
Zufällige Wörter: erstarkte Förderbeiträge Tropfsteinhöhle unzweckmässigem zimperlichere