misslungenem


Eine Worttrennung gefunden

miss · lun · ge · nem

Das Wort miss­lun­ge­nem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort miss­lun­ge­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "miss­lun­ge­nem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "misslungenem" ist die Adjektivform von "misslungen", die im Deutschen verwendet wird, um einen negativen Ausgang oder ein Fehlschlagen zu beschreiben. Es wird hier in der Dativform Singular mit dem bestimmten Artikel "dem" verwendet. Die Bedeutung bezieht sich auf etwas, das nicht erfolgreich war oder nicht das erwartete Ergebnis erzielt hat. Beispielsweise könnte man sagen: "Das misslungenem Experiment brachte keine brauchbaren Ergebnisse." In diesem Kontext wird die unbefriedigende oder fehlerhafte Natur des Experiments hervorgehoben.

Beispielsatz: Trotz des misslungenen Versuchs gab er nicht auf und probierte es erneut.

Vorheriger Eintrag: mißlungene
Nächster Eintrag: mißlungenem

 

Zufällige Wörter: bückte Erforderlichkeit rankst Sauerbraten schreibunkundigen