missmutigen


Eine Worttrennung gefunden

miss · mu · ti · gen

Das Wort miss­mu­ti­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort miss­mu­ti­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "miss­mu­ti­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Missmutigen" ist das Infinitiv eines Verbs, das bedeutet, jemanden in einen Zustand der Unzufriedenheit oder des Nachteils zu versetzen. Es beschreibt den Vorgang, jemanden traurig, niedergeschlagen oder pessimistisch zu machen. Missmutige Menschen sind oft von einem Gefühl der Enttäuschung oder Resignation geprägt. Die Handlung des Missmutigens kann durch verschiedene äußere Einflüsse oder negative Erfahrungen ausgelöst werden. Dieses Wort verbindet das Präfix "miss-" (was auf Fehl, Mangel oder Unglück hinweist) mit dem Stamm "mut", der Mut oder die Stimmung beschreibt.

Beispielsatz: Der missmutige Ausblick auf das Wetter trübte die Stimmung der ganzen Gruppe.

Vorheriger Eintrag: mißmutigem
Nächster Eintrag: mißmutigen

 

Zufällige Wörter: Bildschirmumschaltung Kriegsschiffe Ladungsüberschuß Schreibarbeiten