missstaltet


Eine Worttrennung gefunden

miss · stal · tet

Das Wort miss­stal­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort miss­stal­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "miss­stal­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Missstaltet“ ist die Partizip-2-Form des Verbs „missstalten“, das bedeutet, etwas in eine hässliche oder unvorteilhafte Form zu bringen. Es beschreibt den Prozess, bei dem die ursprüngliche Gestalt oder Struktur eines Objekts so stark verändert wird, dass sie negativ oder verunstaltet wirkt. „Missstaltet“ kann sowohl für physische Objekte als auch für abstrakte Konzepte verwendet werden, wie beispielsweise Ideen oder Wahrnehmungen, die verzerrt oder in einem schlechten Licht dargestellt werden. In der Regel impliziert der Begriff eine absichtliche oder unabsichtliche Verschlechterung des ursprünglichen Zustands.

Beispielsatz: Der alte Baum missstaltet die Landschaft mit seinem verkümmerten Wuchs.

Vorheriger Eintrag: mißstaltest
Nächster Eintrag: mißstaltet

 

Zufällige Wörter: belangloseren defensives Konsularverträgen schmackhaftere Wachstumshormons