mitangebendes


Eine Worttrennung gefunden

mit · an · ge · ben · des

Das Wort mit­an­ge­ben­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­an­ge­ben­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­an­ge­ben­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „mitangebendes“ ist eine Partizipialform des Verbs „mitangeben“. Es handelt sich um ein Adjektiv, das beschreibt, dass jemand oder etwas aktiv an einem Gespräch oder einer Diskussion beteiligt ist und Informationen oder Meinungen einbringt. Die Form signalisiert, dass die Person nicht nur passiv zuhört, sondern aktiv mitgestaltet und ihren Beitrag leistet. In einem sozialen Kontext impliziert es die Kooperation und den Austausch von Gedanken zwischen mehreren Beteiligten.

Beispielsatz: Die Mitangebenden im Projekt haben wertvolle Ideen eingebracht.

Vorheriger Eintrag: mitangebender
Nächster Eintrag: mitangebt

 

Zufällige Wörter: Jazzakkord Parkaue Rückversicherungsgeschäft schiefstes tummele