Mitarbeiterin


Eine Worttrennung gefunden

Mit · ar · bei · te · rin

Das Wort Mit­ar­bei­te­rin besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mit­ar­bei­te­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mit­ar­bei­te­rin" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Mitarbeiterin ist eine weibliche Angestellte in einem Unternehmen oder einer Organisation. Sie trägt dazu bei, die gestellten Aufgaben und Ziele zu erreichen, indem sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einbringt. Die Mitarbeiterin kann in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie zum Beispiel im Verkauf, in der Verwaltung oder im Kundenservice. Je nach Kontext kann der Begriff "Mitarbeiterin" sowohl die Singular- als auch die Pluralform sein.

Beispielsatz: Die engagierte Mitarbeiterin hat das Projekt erfolgreich abgeschlossen.

Vorheriger Eintrag: Mitarbeiterführung
Nächster Eintrag: Mitarbeiterinnen

 

Zufällige Wörter: abkratztet Kontrollrates Pferdeinsel preßtet sechshundertneun