Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitbelasteter besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitbelasteter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitbelasteter" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „mitbelasteter“ ist ein Adjektiv in der Partizipialform und beschreibt jemanden oder etwas, das zusätzlich belastet oder betroffen ist. Es setzt sich aus dem Präfix „mit-“, dem Verb „belasten“ und dem Adjektivsuffix „-eter“ zusammen. In einem Kontext könnte es verwendet werden, um eine Person zu kennzeichnen, die zusammen mit anderen an einer bestimmten Belastung teilhat oder Verantwortung trägt, zum Beispiel in einer finanziellen oder emotionalen Belastungssituation.
Beispielsatz: Der mitbelastete Weg erforderte besondere Vorsicht beim Gehen.
Zufällige Wörter: archivierende Mikrometern prahlten Spezialsoftware verdrillte