Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitbeobachteten besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitbeobachteten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitbeobachteten" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "mitbeobachteten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "mitbeobachten". Es ist ein zusammengesetztes Verb, das "mit" als Präfix verwendet, um anzuzeigen, dass man etwas zusammen mit jemand anderem beobachtet. Dadurch wird betont, dass es nicht alleine, sondern gemeinsam geschieht. Die Vergangenheitsform bezieht sich darauf, dass diese Handlung bereits abgeschlossen ist und in der Vergangenheit stattgefunden hat. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass man etwas in Zusammenarbeit mit anderen Personen beobachtet hat.
Beispielsatz: Die Wissenschaftler mitbeobachteten die Veränderungen in der Tierpopulation während des Experiments.
Zufällige Wörter: eingesandter Hausgenossen röcht unverlässlicher Wohlergehen