mitentwickeltem


Eine Worttrennung gefunden

mit · ent · wi · ckel · tem

Das Wort mit­ent­wi­ckel­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­ent­wi­ckel­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­ent­wi­ckel­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "mitentwickeltem" ist die Partizipialform des Verbs "mitentwickeln". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas gemeinsam entwickelt wurde. Das Präfix "mit-" deutet darauf hin, dass mehrere Parteien oder Personen an der Entwicklung beteiligt waren. In diesem Zusammenhang wird das Partizip verwendet, um das Ergebnis oder die Qualität eines Produkts oder einer Idee zu kennzeichnen, die in Zusammenarbeit entstanden ist. "Mitentwickeltem" kann beispielsweise in Sätzen verwendet werden, um auf ein konkretes, in Gemeinschaft entwickeltes Objekt oder Konzept hinzuweisen.

Beispielsatz: Das neue Produkt wurde in enger Zusammenarbeit mitentwickeltem Team entwickelt.

Vorheriger Eintrag: mitentwickelte
Nächster Eintrag: mitentwickelten

 

Zufällige Wörter: DCCXIV einzutreibend Förderinstrumenten geradesten wiederaufnehmenden