Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mitfahrgelegenheit besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mitfahrgelegenheit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mitfahrgelegenheit" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Mitfahrgelegenheit bezeichnet eine Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Personen in einem Fahrzeug zu reisen, oft um Kosten zu teilen oder eine umweltfreundlichere Transportalternative zu wählen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Mitfahrt“ und „Gelegenheit“ zusammen. „Mitfahrt“ impliziert, dass mehrere Personen gemeinsam in einem Auto fahren, während „Gelegenheit“ auf die Möglichkeit hinweist, die Fahrgemeinschaft zu nutzen. Diese Form ist eine Zusammensetzung und wird häufig in den Kontexten von Freizeitreisen oder Pendelverkehr verwendet.
Beispielsatz: Ich habe eine Mitfahrgelegenheit nach Berlin gefunden.
Zufällige Wörter: altsemitisches aufrichtbare humanste projektierender umgewandeltem