Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitgefeiert besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitgefeiert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitgefeiert" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „mitgefeiert“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „mitfeiern“. Es beschreibt die Handlung, an einer Feier oder Veranstaltung aktiv teilzunehmen und Freude oder besondere Momente gemeinsam mit anderen zu erleben. Der Ausdruck impliziert eine positive, gesellige Atmosphäre, in der Menschen zusammenkommen, um zu feiern, zu lachen und zu genießen. „Mitgefeiert“ wird oft verwendet, um auszudrücken, dass jemand an einem besonderen Ereignis, wie einem Geburtstag, Hochzeit oder Fest, beteiligt war und gemeinsam mit den anderen Gästen das Ereignis gewürdigt hat.
Beispielsatz: Wir haben zusammen mitgefeiert und die Nacht zum Tag gemacht.
Zufällige Wörter: dazwischenliegend interpretierende Klassenarbeit Schlüsseltechnologie Teilprozessschritte