mitgemachtes


Eine Worttrennung gefunden

mit · ge · mach · tes

Das Wort mit­ge­mach­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­ge­mach­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­ge­mach­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "mitgemachtes" ist das Partizip Perfekt des Verbs „mitmachen“ und steht im Neutrum Singular. Es beschreibt etwas, das gemeinsam oder aktiv am Geschehen teilgenommen wurde. "Mitgemachtes" kann sowohl konkrete Erfahrungen als auch generelles Engagement oder Ergebnisse von gemeinschaftlichen Aktivitäten bezeichnen. Es wird häufig verwendet, um erlebte oder geschaffene Dinge, die aus einer gemeinsamen Aktion resultieren, zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Das mitgemachte Abenteuer wird uns für immer in Erinnerung bleiben.

Vorheriger Eintrag: mitgemachter
Nächster Eintrag: mitgemeint

 

Zufällige Wörter: dreihundertdreissigstem eigenverantwortlichen eingeflossene überfließend wiedervereintes