mitgemessenem


Eine Worttrennung gefunden

mit · ge · mes · se · nem

Das Wort mit­ge­mes­se­nem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­ge­mes­se­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­ge­mes­se­nem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mitgemessenem ist die Dativ-Singular-Form des Partizips Perfekt Passiv vom Verb "mitmessen". Es bedeutet, dass etwas gemessen wurde, aber im Kontext des Satzes wird angegeben, mit wem zusammen gemessen wurde. Das Wort beschreibt also eine bestimmte Art des Messens in der Vergangenheit, bei dem eine andere Person beteiligt war. Es kann auf verschiedene Situationen angewendet werden, zum Beispiel beim Vermessen von Land oder beim Messen von Körpergrößen.

Beispielsatz: Der Forscher analysierte die Ergebnisse zusammen mit dem mitgemessenen Datenmaterial.

Vorheriger Eintrag: mitgemessene
Nächster Eintrag: mitgemessenen

 

Zufällige Wörter: einlegtet Fachorganen hundertfünfundneunzigsten quantenmechanischem schadenfroh