Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mitgründern besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mitgründern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mitgründern" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Mitgründern" ist die Pluralform von "Mitgründer", was bedeutet, dass es sich um Personen handelt, die gemeinsam mit anderen eine Initiative, ein Unternehmen oder ein Projekt gründen. Der Begriff setzt sich aus "mit" und "Gründer" zusammen, wobei "Gründer" auf die aktive Rolle der Personen hinweist, die eine neue Idee oder Organisation ins Leben rufen. "Mit" deutet an, dass diese Personen Teil eines Teams sind und die Gründung nicht allein, sondern zusammen mit anderen vollziehen.
Beispielsatz: Die Mitgründer des Start-ups waren begeistert von der positiven Resonanz auf ihre innovative Idee.
Zufällige Wörter: abschattierte Domchor federleicht gewähnten wahrzunehmendes