mithandelnden


Eine Worttrennung gefunden

mit · han · deln · den

Das Wort mit­han­deln­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­han­deln­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­han­deln­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "mithandelnden" setzt sich aus den Bestandteilen "mit" (Präposition, zeigt eine gemeinsame Handlung an), "handeln" (Verb, eine Tätigkeit ausführen) und der Endung "-end-" (Partizip Präsens) zusammen. Die Grundform des Verbs "handeln" wird hier verwendet, um eine Gruppe von Personen zu beschreiben, die an einer gemeinsamen Handlung beteiligt sind. Das Adjektiv "mithandelnden" beschreibt also Personen, die aktiv an einer Handlung teilnehmen.

Beispielsatz: Die mithandelnden Parteien einigten sich schnell auf die Bedingungen des Vertrags.

Vorheriger Eintrag: mithandelndem
Nächster Eintrag: mithandelnder

 

Zufällige Wörter: abgeperlt abgeprobt achtköpfige bezichtige erbittertere