Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mithandelten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort mithandelten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mithandelten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "mithandelten" beschreibt die Handlung, bei der mehrere Personen gemeinsam oder gemeinsam handelnd tätig sind. Es handelt sich um die Präteritum-Form des Verbs "mithandeln", das aus dem Präfix "mit-" (was "gemeinsam" oder "zusammen" bedeutet) und dem Verb "handeln" besteht. "Mithandeln" impliziert, dass mehrere Akteure an einem Handels- oder Geschäftsvorgang beteiligt sind. In der spezifischen Form "mithandelten" bezieht sich der Ausdruck auf eine Vergangenheit, in der diese gemeinsame Handlung stattfand.
Beispielsatz: Die Bürgerinnen und Bürger konnten aktiv mithandelten und ihre Wünsche in den Entscheidungsprozess einbringen.
Zufällige Wörter: florierendem Gesamtrahmen mordenden repräsentierendem zornfunkelnder