Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitkriegender besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitkriegender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitkriegender" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Mitkriegender" ist die Partizipform des Verbs "mitkriegen", was bedeutet, etwas bewusst oder unbewusst zu erfahren oder zu verstehen. Der Begriff beschreibt eine Person, die aktiv oder passive Informationen wahrnimmt oder in Gesprächen und Situationen involviert ist. Dabei kann es sich sowohl um das Aufnehmen von Informationen in einem sozialen Kontext als auch um das Mitbekommen von Ereignissen oder Emotionen handeln. Die Form "mitkriegender" impliziert eine fortlaufende oder derzeitige Handlung des Mitkriegens, also das laufende Erfassen von Informationen oder Eindrücken.
Beispielsatz: Der mitkriegende Beobachtete war fasziniert von den vielfältigen Eindrücken der Ausstellung.
Zufällige Wörter: milderndem nachgestandener Reifendruck Sprachgebietes Sprungergebnis