Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitlesendes besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitlesendes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitlesendes" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Mitlesendes“ ist das Partizip Präsens des Verbs „mitlesen“. Es beschreibt eine Person oder Gruppe, die aktiv und aufmerksam an einem Leseprozess teilnimmt, oft gemeinsam oder in einem bestimmten Kontext, z. B. bei einer Diskussion oder einem Seminar. Das „-endes“ am Ende zeigt an, dass es sich um eine fortwährende Handlung handelt. Diese Form hebt das aktive Mitwirken und die gemeinsame Erfahrung des Lesens hervor und impliziert oftmals ein gegenseitiges Teilen von Gedanken und Erkenntnissen.
Beispielsatz: Das mitlesende Kind hörte aufmerksam der Geschichte zu.
Zufällige Wörter: aufgebrauchter Bergung Ebola Finanzjahres logiertet